Anlass war das traditionelle Präsidententurnier, das in diesem Jahr unter diesem orientalischen Motto stand und nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich ein absolutes Highlight darstellte.
Insgesamt 94 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen bei perfekten Wetterbedingungen an den Start – aufgeteilt auf Tee 1 und Tee 10, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Der Platz präsentierte sich in absolutem Top-Zustand: saftige Fairways, perfekt gepflegte Grüns und eine Atmosphäre, die einem Sommermärchen alle Ehre machte.
Während der Runde wurden die Spielerinnen und Spieler mit einer besonderen Geste verwöhnt: Die Mitglieder des Vorstands sorgten höchstpersönlich für kulinarische Überraschungen entlang des Platzes. Ob kleine Häppchen oder erfrischende Getränke – die Halfway-Stationen boten nicht nur Stärkung, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten für nette Gespräche und herzliche Begegnungen.
Der krönende Abschluss folgte am Abend: Rund um das Clubhaus hatte sich eine zauberhafte Szenerie entfaltet. Orientalische Dekorationen, farbenprächtige Stoffe, Laternen und Eindrücke aus fernen Ländern entführten die insgesamt 135 Gäste in eine andere Welt. Ein aufwendig gestaltetes Abendessen mit mehreren raffinierten Gängen aus der orientalischen Küche sorgte für wahre Gaumenfreuden – von der orientalischen Vorspeisenvariation über würzige Hauptspeise bis hin zu einer süßen Versuchung.
Im Laufe des Abends wurde die Siegerehrung durch das Präsidium abgehalten, und die besonderen Preise an die Preisträger verliehen.
Den Bruttosieg bei den Damen konnte Katrin Pinter mit 73 Schlägen und bei den Herren Simon Kümmel mit 67 Schlägen für sich entscheiden.
Die Nettogruppe A wurde von Karin Fritz mit 39 Nettopunkten gewonnen. Patrick Müller und Reinhold Samrock holten sich den zweiten und dritten Platz mit jeweils 38 Nettopunkten.
In der Nettogruppe B konnte Steinwender Andreas mit sagenhaften 47 Nettopunkten den Sieg holen, gefolgt von 44 Nettopunkten erspielt von Werner Welz. Den dritten Platz belegte Jakob Kitzer mit ebenso hervorragenden 40 Nettopunkten.
Maximilian Preiml konnte die Nettogruppe C mit 59 Nettopunkten für sich entscheiden. Lenny Leitner belegte mi 55 Nettopunkten Rang zwei, und David Kalt konnte sich mit 51 Nettopunkten Platz drei sichern.
Ein DJ sorgte mit stimmungsvoller Musik für die passende Begleitung des Abends, und schnell füllte sich die Tanzfläche mit gut gelaunten Gästen. Die Stimmung war ausgelassen, herzlich und fröhlich – ein deutliches Zeichen dafür, wie sehr das „Wir sind Seltenheim-Turnier“ zu den beliebtesten Veranstaltungen im Clubkalender gehört.
Wieder einmal hat der GC Klagenfurt-Seltenheim mit diesem Turnier bewiesen, dass Sport, Gemeinschaft und stilvolle Feste hier in perfekter Harmonie zusammenfinden. Ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses unvergesslichen Tages beigetragen haben.
Alle Fotos vom Turniertag und von der Abendveranstaltung können Sie auf aufGESCHNAPPT.AT einsehen!
36
Vorheriger Beitrag