Von ursprünglich 124 angemeldeten Spielerinnen und Spielern fanden sich am Ende 108 Teilnehmende zum 9-Loch-Turnier ein – eine beeindruckende Zahl angesichts der starken Regenfälle in den frühen Morgenstunden, die den Platz ordentlich durchnässt hatten. Doch der Wettergott hatte ein Einsehen: Pünktlich zum verspäteten Start um 11:30 Uhr hörte der Regen auf, und der Tag entwickelte sich zu einem wahren Golf- und Genusserlebnis.
Bereits am Vorabend hatte das Turnierwochenende seinen stilvollen Auftakt mit einer geselligen Zusammenkunft in der Schnapsbrennerei Pfau. Bei kühlem Bier, Weinen und Schnäpsen, kleinen Häppchen und anregenden Gesprächen kam erste Hemingway-Stimmung auf – entspannt, genussvoll und herzlich.
Am Turniertag selbst wurden die Gäste mit einem Frühstücksbuffet der besonderen Art empfangen. Die reichhaltige Auswahl an Köstlichkeiten sorgte für einen energiereichen Start, bevor sich die Flights auf den Platz begaben. Die Halfway-Verpflegung während der Runde ließ ebenfalls keine Wünsche offen und wurde dankbar angenommen.
Nach dem Spiel traf man sich auf der Clubterrasse, wo bei entspannter Atmosphäre edle Zigarren und feiner Rum gereicht wurden. Es wurde gelacht, gefachsimpelt und genossen – ganz im Sinne des Turnier-Namensgebers Ernest Hemingway.
Die Abendveranstaltung begann um 17:30 Uhr und bildete den krönenden Abschluss des Tages. Fingerfood, Surf & Turf und eine süße Dessertvariation verwöhnten die Gäste kulinarisch.DJ – Horst sorgte für die passende musikalische Untermalung, und bei der Siegerehrung wurden die besten Spielerinnen und Spieler des Tages gefeiert. Die Stimmung blieb ausgelassen – viele feierten noch bis in die frühen Morgenstunden.
Den Bruttosieg bei den Herren holte sich Sandro Zakany mit 21 Bruttopunkten, und bei den Damen konnte sich Victoria Bauer mit 23 Bruttopunkten durchsetzen.
In der Netto-Gästeklasse A holte sich Benedikt Rutter mit 22 Nettopunkten, vor Harald Regensburger mit 21 Nettopunkten und Marco Kölich-Stranner mit 20 Nettopunkten, den Sieg.
In der Netto-Gästeklasse B gewann Bernhard Kamber mit 33 Nettopunkten, vor Emanuel Pauritsch mit 31 Nettopunkten und Philipp Steinwender mit 26 Nettopunkten.
Die Hemingway-Mitgliederklasse konnte heuer Günther Knapp mit 24 Nettopunkten für sich entscheiden. Gefolgt von Friedrich Höbart mit ebenfalls 24 Nettopunkten, und Platz drei ging an Richard Tschöscher mit 22 Nettopunkten.
Besonders erfreulich: Die BGA Österreich nutzte das Turnier erneut, um für einen guten Zweck zu sammeln. Das Engagement sorgte auch für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wien und Umgebung – ein deutliches Zeichen für den Zusammenhalt der Golf-Community.
Fazit:
Das 1st Hemingway Cigars Turnier war ein voller Erfolg – trotz Wetterkapriolen. Eine gelungene Mischung aus Sport, Kulinarik, Genuss und Gemeinschaft. Vielen Dank an den Veranstalter 1st Hemingway Cigar´s Club und die Mitglieder der BGA, für die tolle Organisation. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung im nächsten Jahr!