In dieser Woche schlägt der 22-jährige Gratweiner Fabian Lang ein neues Kapitel in seiner Golf-Laufbahn auf: Lang tritt als Nummer eins der österreichischen Amateur-Rangliste ins Profilager über und spielt in Rom die letzte Qualifikationsrunde für die Alps Tour, die dritthöchste Profiliga Europas. „Bereits vor einem Jahr habe ich diesen Schritt überlegt, mich dann aber noch nicht bereit dazu gefühlt. Irgendwie hat mir damals noch ein internationaler Erfolg gefehlt. Etwas, das mir das Vertrauen gegeben hätte, mich auch international durchsetzen zu können“, erklärt Lang.
Mit dem Sieg bei den internationalen französischen Amateur-Meisterschaften im heurigen August wurden jedoch die letzten Zweifel beseitigt. „Dieser Erfolg hat mir enormes Selbstvertrauen gegeben, schließlich war das Turnier extrem gut besetzt und mein Vorsprung hat am Ende sechs Schläge betragen“, so Lang. Mit seinen beiden Auftritten in dieser Saison auf der DP World Tour in Altentann und Paris war der Murhof-Spieler jedoch nicht ganz zufrieden. „Ich habe mich ja über den Audi Circuit für die Austrian Alpine Open qualifiziert und durch den Sieg bei den französischen Amateur-Meisterschaften für die French Open. Die DP World Tour ist aber zumindest noch um eine Nummer zu groß für mich, daher habe ich mich dazu entschieden, auf der Alps Tour einzusteigen“, erläutert Lang.
Alps Tour und Ausflüge auf die HotelPlanner Tour
Für das Finale der Alps Tour-Qualifikation auf den Plätzen Golf Nazionale und Terre dei Consoli GC ist der Steirer am vergangenen Samstag mit dem Auto aufgebrochen. „Ich habe mich für einen Roadtrip entschieden und bin am Sonntag in Rom eingetroffen. Nach zwei Proberunden geht es dann am Mittwoch los“, berichtet Lang. Gespielt wird jeweils eine Runde auf jedem Platz, ehe das Finale für die Top 65 nach zwei Runden am Golf Nazionale ausgetragen wird. Mit der erfolgreichen Qualifikation würde der Jung-Profi die Möglichkeit haben, rund 18 Turniere zu spielen. „Ich möchte mich an das Profileben gewöhnen und auf der Alps Tour die ersten Schritte machen. Highlight sind dann natürlich die Gösser Open von 14. bis 16. Mai in Maria Lankowitz. Dazu kommen noch einige Einladungen vom ÖGV, um auch auf der HotelPlanner Tour weitere Erfahrungen zu sammeln“, konkretisiert Lang, der auch weiterhin mit seinem Coach Dominic Angkawidjaja zusammenarbeiten wird.
Lang als Botschafter des Steirischen Golfverbandes
Begeistert von Fabian Lang zeigt sich Dr. Kurt Klein, Präsident des Steirischen Golfverbandes: „Fabian hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass er unglaubliches Talent besitzt. Wichtig ist mir in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass er vor allem auch charakterlich und als Mensch ein absolutes Vorbild ist. Fabian wird seinen Weg machen und hoffentlich in die Fußstapfen von Martin Wiegele, Lukas Nemecz, Timon Baltl und Niklas Regner treten. Der steirische Verband wird ihn bei seinem Übertritt ins Profilager voll unterstützen. Wir sind gespannt, wie er sich in seinem Premierenjahr schlagen wird“, sagt Klein. Als sichtbares Zeichen überreichte der Verbandspräsident dem Jung-Professional einen Steiermark-Trolley. Klein: „Das ist eine symbolische Geste, damit Fabian stets mit seiner Heimat verbunden bleibt und auch als Botschafter für unser Bundesland unterwegs ist!“
