Mehr als 700 Spielerinnen und Spieler schlugen bei den zehn Qualifikationsturnieren des Audi quattro Cup in Österreich ab. „Der Audi quattro Cup hat auch zum 35-Jahr-Jubiläum nichts von seiner Anziehungskraft und Faszination verloren. Weltweit wurde die Serie heuer in 38 Ländern gespielt, dabei sind bei mehr als 600 Turnieren nicht weniger als 70.000 Golfer an den Start gegangen“, betont Bernhard Loos, Head of Marketing & Sales Audi Österreich, die Wichtigkeit einer der größten Amateur-Turnierserien der Welt. Nicht weniger beeindruckend ist die Tatsache, dass die Teilnehmerzahl seit der ersten Auflage mittlerweile der Zwei-Millionen-Marke zusteuert. Zum bereits neunten Mal war am vergangenen Samstag der GC Murhof Schauplatz des Audi quattro Cup Österreichfinales.
An einem traumhaft schönen Spätsommertag und perfekten Platzbedingungen spielten die Sieger der zehn österreichischen Audi Händlerturniere in der Steiermark um einen der begehrten Startplätze für das Weltfinale, das von 21. bis 25. November zum bereits dritten Mal in Folge im Oman ausgetragen wird. Schauplatz ist der von Greg Norman designte Kurs in Al Mouj, auf dem bereits Turniere der DP World Tour und Asian Tour stattgefunden haben. Auf die Finalisten wartet nicht nur ein spektakulärer Platz mit einem atemberaubenden Ausblick auf den Golf von Oman, sondern mit dem Kempinski Muscat auch ein exklusives 5-Sterne-Luxushotel der Extraklasse.
Das Österreichfinale wurde in Form eines „Klassischen Vierers mit Auswahldrive“ gespielt. Am Ende sicherte sich ein „Vater-Sohn-Duo“ das begehrte Ticket für den Oman. Robert und Martin Hofer vom GC Gut Freiberg erwischten einen Golf-Traumtag und dominierten mit beeindruckenden 49 Nettopunkten die Konkurrenz. „Wir haben am Vortag noch auf unserem Heimatplatz trainiert und wirklich schlecht gespielt. Hier ist uns dann aber alles aufgegangen: Wenn mein Vater einen Blödsinn gemacht hat, war ich zur Stelle und umgekehrt. Wir sind beide begeisterte Audi Fahrer, und jetzt Österreich beim Weltfinale vertreten zu dürfen, ist eine unglaubliche Ehre. Wir werden unser Bestes geben und vielleicht können wir den Sieg wie im Vorjahr wieder nach Österreich holen“, strahlte Martin Hofer. 2024 hatten Katharina Stumpf und Alexander Beza ja beim Weltfinale für einen Triumph in Rot-Weiß-Rot gesorgt.
In der Gästeklasse gingen Super-G Weltmeisterin Stephanie Venier mit Ehemann Christian Walder und Skispringer Michael Hayböck mit Golf-Professional Lukas Nemecz an den Start. Für Venier war es nach ihrer Hochzeit am vergangenen Mittwoch so etwas wie ein Flitter-Wochenende am Murhof: „Christian und ich spielen begeistert Golf und da kam dieses Wochenende gerade zur richtigen Zeit. Der Platz ist wunderschön. Bis auf eine kleine Putt-Krise am Anfang haben wir gut gespielt und mit 38 Punkten ein tolles Ergebnis ins Clubhaus gebracht“, lachte Venier.
Michael Hayböck und Lukas Nemecz spielten fünf unter Par und brillierten damit mit dem besten Tagesergebnis. „Die Präzision und Gleichmäßigkeit von Lukas ist unglaublich und fasziniert mich extrem. Diesen Golftag habe ich sehr genossen“, war Hayböck begeistert. Nemecz wiederum lobte die Putts des ehemaligen ÖSV-Adlers. „Michi war auf den Grüns fantastisch und hat auch wirklich lange Putts gelocht. Beim Vierer mit Auswahldrive müssen beide liefern und das haben wir perfekt umgesetzt“, so der Steirer.
Eva Pinkelnig überraschte mit speziellem Golf-Outfit
Skispringerin Eva Pinkelnig war heuer bereits zum zweiten Mal am Murhof zu Gast. „Mir hat der Event im Vorjahr so gut gefallen, dass ich auch heuer wieder unbedingt dabei sein wollte“, betonte Österreichs Sportlerin des Jahres 2023. Pinkelnig war mit einer Warnweste mit dem Aufdruck „CAUTION – SHIT GOLFER“ auf der Anlage unterwegs und absolvierte im Laufe des Tages auch eine Trainingseinheit mit dem zweiten anwesenden Playing Professional des GC Murhof, Niklas Regner. „Eva hat absolut Talent – das könnte mit der Zeit schon etwas werden“, zeigte sich Regner durchaus angetan. Daher erhielt Pinkelnig die Warnweste bei der Abendveranstaltung retour, allerdings mit neuer Aufschrift: „CAUTION – GOLF TALENT“.
Audi und die Murhof Gruppe feiern zehnjährige Zusammenarbeit
„Uns verbindet mit der Murhof Gruppe nun schon eine zehnjährige Zusammenarbeit, wobei das Audi quattro Cup Österreichfinale einen Höhepunkt im Rahmen dieser Kooperation darstellt. Wir sind aber auch auf andere gemeinsame Initiativen, wie zum Beispiel den Audi Circuit, sehr stolz und freuen uns auf die nächsten Jahre der Kooperation“, betonte Bernhard Loos im Rahmen des abendlichen Champions Dinner. Beim Österreichfinale standen mit einem Audi A6 e-hybrid, einem Audi Q3, einem Audi A5 e-hybrid und einem Audi RS e-tron GT auch die neuesten Audi Modelle im Fokus, die am Murhof einen Einblick in die aktuelle Produktpalette boten.
Foto: Mr-Offenblende.at