Ein brandheißes Duell
Um Klarheit darüber herzustellen, wer denn nun die „besseren
Golfer“ sind – die Spieler vom 18-Loch Windhof oder jene vom 9-Loch Steinfeld – wurde erstmals das Duell „Klein gegen Groß“ ausgetragen.
Um Klarheit darüber herzustellen, wer denn nun die „besseren
Golfer“ sind – die Spieler vom 18-Loch Windhof oder jene vom 9-Loch Steinfeld – wurde erstmals das Duell „Klein gegen Groß“ ausgetragen.
Fünf Monate, fünf Turniere und insgesamt 251 Nennungen – das sind die Eckdaten des 5. After Work Cup „presented by Woche Graz“.
Können Sie sich eigentlich noch erinnern, was Sie im Juli 1966 so gemacht haben?
Am 7. September wurde der GC Murhof Schauplatz des Audi quattro Cup Österreichfinales. Bei durchaus herausfordernden Bedingungen aufgrund immer wieder einsetzenden Regens, spielten die Sieger der Qualifikationsturniere um den Einzug in das Weltfinale.
Eine einzigartige Trophäe für den Triumphator: In mehr als 60 Stunden entstand der steirische Panther aus Zirbenholz!
Nach einigen Podestplätzen gelang es dem 24-jährigen Hurly Long in St. Pölten endlich seinen Premieren-
sieg als Profi zu feiern. Mit insgesamt 24 unter Par (64/65/60) gewann der Deutsche mit vier Schlägen Vorsprung auf die Niederländer Dylan Boshart und Robbie Van West
Aller guten Dinge sind zumindest vier! Bereits zum vierten Mal veranstalteten die Clubmannschaften dieses Turnier mit tollem Rahmenprogramm, dessen gesamte Einkünfte der Jugend- arbeit des Clubs zu Gute kommen.
Das Schloss Reichmannsdorf und Lukas Exner verbindet eine lange Geschichte. Als die Eltern von Lukas Exner 2002 in dem Club einen Platzreife-Kurs besuchten, griff auch der damals 15-jährige Teenager zu den Schlägern.